Hitzewallungen in der Eiszeit: Turbulenter Familienroman (Hitzewallungen und Liebe 2) – Corinna Kohfink
Seit mittlerweile sechs Jahren sind Laura und Mark ein Paar. Nicht nur in der Liebe, sondern auch in der Firma läuft alles wie geschmiert. Auch ihre Kinder sind nach wie vor miteinander verbandelt. Doch das Glück steht auf der Kippe, denn unvorhergesehene Ereignisse bringen ungeplante Änderungen.
Auch bei Eva und Tammy, Lauras Freundinnen, läuft es grad nicht rund. Als dann auch noch ein Teil der Familie vor der Tür steht und um Unterkunft bittet, ist Laura vollends in ihrem Element. In ihrer Hilfsbereitschaft wächst sie schier über sich hinaus, übersieht jedoch wichtige Zeichen.
Corinna Kohfink ist mit diesem Roman eine wundervolle Fortsetzung des Romans „Hitzewallungen im Kühlschrank“ gelungen. Wir treffen auf liebgewonnene Protagonisten und auch die Nebenfiguren (wenn man sie denn überhaupt als solche bezeichnen kann) sind wunderbar authentisch. Manchmal möchte man eingreifen und jemanden schütteln, weil nichts so läuft, wie geplant. Doch natürlich wäre es kein Wohlfühlroman, wenn sich am Ende nicht alles wunderbar zusammenfügen würde.
Wohlfühlroman – dieses Wort habe ich ganz bewusst gewählt, denn ich habe mich beim Lesen unglaublich wohl gefühlt. Die Autorin hat eine sehr angenehme Schreibweise. Es wird spannend, ohne dramatisch zu sein, die Liebe spielt eine wichtige Rolle, ohne kitschig zu werden. Die Ideen und Wirrungen lassen einen das Buch kaum aus der Hand legen. Man merkt außerdem, in diesem Buch besonders, den Einfluss des Hauptberufs von Corinna Kohfink. Als Unternehmensberaterin und Coach hat sie Einblicke, die sie ohne störend zu wirken in dieses Buch hat einfließen lassen. Besonders beeindruckt haben mich einige Überlegungen der Protagonisten, die ich fast eins zu eins für mich übernehmen konnte. Was kann ich tun, ohne mich selbst aufzugeben, wie kann ich Hilfestellung geben, ohne zu vergessen, auf mich selbst zu achten. Doch ich möchte den Leser beruhigen, was hier so pathetisch klingt, wirkt im Buch wunderbar leicht und locker.
Man ahnt es schon, ich gebe diesem Buch von Herzen gern fünf funkelnde Sterne für den wirklich schönen Lesegenuss. Das Buch ist in sich abgeschlossen, doch zum besseren Verständnis empfehle ich, zunächst den ersten Band der Serie zu lesen. Ich hoffe, es wird noch mehr „Hitzewallungen“ geben, schließlich interessiert mich, wie es nicht nur bei Laura und Mark, sondern auch bei den anderen weitergeht.