Mein zweiter Tag auf der Buchmesse ist aehnliche gestartet, wie der gestrige – naemlich mit Iny Lorenz. Diesmal hab ich sie nicht nur im Bus gesehen, sie haben im Bus neben- bzw. hinter mir gesessen und wir hatten ein sehr nettes Gespraech. Natuerlich hab ich mir nicht nehmen lassen, die beiden nach einem Foto zu fragen.

IMG_9219

In Halle 3 angekommen zog es mich als erstes zum Stand von Amazon, dort wollte eine Autorin eine Lesung halten, deren Buch mich ansprach. Und tatsaechlich, Verena Maria Kalmann hat mich mit ihrem Buch „Von Elise“ sofort in den Bann gezogen – am liebsten haette ich direkt nach der Lesung ein Buch geschnappt, mich in die Ecke gesetzt und weitergelesen.

Ein paar nette Begegnungen haben mir den Tag versuesst. So hatte ich eine nette Plauderei mit Anja Saskia Bayer und etwas spaeter mit Elke Bergsma und ihrem „Kapitaen“. Elke war schon reichlich aufgeregt, da sie zu den fuenf Nominierten fuer den Kindle Storyteller Award gehoerte.

Am spaeten Vormittag ist dann auch meine liebe Freundin und Bloggerkollegin Andrea angekommen, den Rest der Tage machen wir wieder gemeinsam die Messe unsicher!

Der Award war dann tatsaechlich auch der Hoehepunkt des heutigen Tages. Moderiert von Nazan Eckes hat sich erst die Jury vorgestellt und dann die nominierten Autoren mit ihren Buechern. Cherno Jobatey, ein Mitglied der Jury, hat sich durch wirklich jede Menge Humor hervorgetan. Es war eine Freude, ein Foto mit ihm zu machen.

Ein paar liebe Bloggerkolleginnen liefen mir natuerlich auch ueber den Weg. Mit Bella muss auf jeder Messe geknuddelt werden (jaja, Biggi hat gefotobombt), und mit Verena habe ich mich sehr nett unterhalten.

Den Abschluss des Tages bildete das Lovas-Bloggertreffen, zu dem sich auch Poppy J. Anderson „verirrte“ (sie ist zwar keine Autorin des Autorensofas, aber dort immer gern gesehen).

IMG_9265

Jetzt werden die qualmenden Fuesse hochgelegt, denn schon morgen frueh um 9 Uhr wollen wir wieder in den Messehallen sein!

 

 

Toll war’s – so lautet mein Fazit des ersten Tages der Buchmesse. Ich habe viele tolle Gespraeche gefuehrt, die eigentlich schon vor Messeoeffnung starteten. Denn wie der Zufall es wollte, traf ich auf Cara DeWinter, eine nette Autorin, die ich in Leipzig schon kennengelernt hatte. Klar, dass wir direkt ein paar Minuten geplaudert haben.

IMG_9183

Danach habe ich mich ein bisschen durch Halle 3, die fuer uns Belletristik-Leser wohl interessanteste Halle, treiben lassen. Zwar empfand ich es heute voller als letztes Jahr am ersten Messetag, aber noch war es ertraeglich!

IMG_9184

Besonders spannend finde ich diese Ausmalwand – das Foto ist um kurz nach 9 Uhr entstanden, noch ist viel weisse Flaeche zu sehen. In den naechsten Tagen werde ich wieder morgens dort hingehen und ein neues Foto schiessen, mal sehen, wie sich die Wand so entwickelt.

IMG_9187

Dieses dicke Pummeleinhorn sass mitten im Gang – als ob es sagen wollte „nimm mich mit“… aber naja, das ist dann doch etwas zu gross, um es ueber die Messe zu schleppen ;-)

IMG_9190

Sehr beeindruckt hat mich ein polnischer Stand, an dem diese Windmuehle sich drehte. Es gab nicht nur die Muehle, sondern auch ein Riesenrad, ein Auto, und noch andere tolle Sachen – alle aus Holz, alle nur gesteckt und alle mit Aufziehmechanismus. Toll!

IMG_9191

Am fruehen Nachmittag stand die Verleihung des deutschen Selfpublisherpreises 2017 an – dieser Preis wurde das erste Mal verliehen und ist dotiert mit einem Preisgeld von 10.000 Euro – die Gewinnerin war so geruehrt, dass sie kein Wort rausbekam, dafuer waren die Laudatoren um so humoriger! Da die komplette Shortlist vorgestellt wurde, habe ich viele neue Buecher entdeckt, die ich (sicherlich nicht alle) gern lesen moechte.

Als Fast-Abschluss gab es dann am Amazon-Stand noch die Auslese Live, wo aktuelle Buchtipps der Amazon-Lektoren vorgestellt wurden. Auch hier habe ich schon wieder neuen Lesestoff fuer mich entdeckt.

IMG_9206

Die letzte Begegnung hat mich besonders gefreut, denn ich durfte im Rahmen meiner Lektoratstaetigkeit eine nette Debuetautorin treffen, fuer die ich ihren Debuetroman bearbeitet habe.  Wir haben vergnuegliche und informative zwei Stunden verbracht, danach bin ich dann (kurz vor Messeschluss) in mein Quartier gefahren.

Morgen geht’s weiter…

Im Facebook-Blog gibt es ein After-Messe-Gewinnspiel! Zu gewinnen gibt es eine prall gefuellte Goodiebag, das Buch „Zehntausend Augen“ von Klaus Seibel und das Buch „Himmelstiefe“ von Daphne Unruh.

Mitmachen koennt ihr auf meiner Facebookseite missis Leseecke

Vier ereignisreiche Tage Buchmesse sind vorbei. Ich habe viele tolle Autoren kennenlernen duerfen, habe liebe Bekannte wiedergetroffen (obwohl die Messe so gross ist, ist sie trotz allem irgendwie wie Klassentreffen.
Ich habe einige Lesungen besucht, viele Staende angeschaut, tolle neue Buecher gefunden (wann soll ich die bloss alle lesen?) und das Messeflair in vollen Zuegen genossen.

Ein paar Fotos findet ihr auf meiner Facebookseite:

https://www.facebook.com/pg/missisLeseecke/photos/?tab=album&album_id=1794021717522990

https://www.facebook.com/pg/missisLeseecke/photos/?tab=album&album_id=179357133423469

Und natuerlich gibt es auch ein Gewinnspiel mit Messegoodies… habt ihr Lust, mitzumachen? Dann kommentiert doch unter den entsprechenden Fotos im Facebookblog: https://www.facebook.com/missisLeseecke/

Jetzt lege ich die Fuesse hoch, lese ein bisschen, erhole mich von Frankfurt und freue mich, dass es im Fruehjahr nach Leipzig zur LBM 2017 geht ;-)

… und ich bin – mal wieder – ueberwaeltigt. Mit vielen Autoren und Autorinnen habe ich sehr interessante Gespraeche gefuehrt, diversen Lesungen habe ich zuhoeren duerfen, und viele tolle Leute habe ich kennengelernt. Manchmal war es wie ein Klassentreffen, weil man Leute, die man seit der letzten Messe nicht gesehen hat, endlich wieder getroffen hat.

Am Samstag durfte ich das meet&greet von Martina Gercke begleiten, auch hier hatten wir sehr viel Spass! In den naechsten Tagen werde ich eine Goodie-Tasche mit vielen Leseproben und Lesezeichen verlosen, vielleicht mag ja der ein oder andere mitmachen?