Lesung Anne Barns und Annie Stone
Gestern hatte ich das grosse Vergnuegen, wieder eine Wohnzimmerlesung ausrichten zu duerfen. Aufgrund der doch recht angenehmen Temperaturen hatte ich mich jedoch entschlossen, aus der Wohnzimmer- eine Gartenlesung zu machen.
Gegen 15 Uhr ging es los, eine neugierige Zuhoererschaft wartete gespannt, was die beiden Autorinnen uns vorlesen wollten. Beide hatten sich entschlossen, aus verschiedenen Buechern zu lesen, die sie auch unter verschiedenen Pseudonymen geschrieben hatten. So kamen wir in den Genuss einer ganzen Bandbreite verschiedener Buecher und zum Teil auch verschiedener Genre.
So durften wir als erstes den Anfang aus „Honigduft und Meeresbrise“ von Anne Barns anhoeren, danach hat Annie Stone aus ihrem Buch „Em Evol“ gelesen, das sie als Anne Steen geschrieben hat. Nach einer zweiten Leserunde aus „Honigduft und Meeresbrise“ gab es eine Kaffeepause. Ich hatte wieder ein bisschen was vorbereitet, damit die Zuhoerer und natuerlich auch die Autorinnen fuer die zweite Leserunde staerken konnten. Nicht auf den Fotos – das Honigeis aus „Honigduft und Meeresbrise“, das ich ebenfalls vorbereitet hatte.
Die zweite Runde hat Annie Stone eingeleitet und aus „Limonadentage“ gelesen. Ihre Lesepause wurde gefuellt durch eine Lesung aus „Spätsommerfreundinnen“ von Andrea Russo – so der Klarname von Anne Barns. Eine letzte Leserunde gab es dann nochmal von Annie Stone aus „“Mein Leben als Superheldin“.
Natuerlich standen beide Autorinnen in der Pause und natuerlich auch vor und nach der Lesung fuer Fragen, Gespraeche und Signierwuensche zur Verfuegung.
Der Nachmittag ist wie im Flug vergangen, und ich glaube, es hat allen Beteiligten gut gefallen.
Herzlichen Dank den beiden netten Autorinnen fuer das Erlebnis – so manch eine Buchwunschliste ist gestern laenger geworden.
Danke auch an Andrea Salzberger fuer die tollen Fotos aus der ersten Reihe und dass ich sie hier verwenden darf!